Neuigkeiten 2021
10.04.2021
Heute habe ich mit Easy an der Spurlautprüfung der Gruppe Holzminden teilgenommen und sie hat bewiesen, was in ihr steckt und die Prüfung im 1. Preis mit 94 Punkten bestanden. Ich habe mich sehr gefreut und bin stolz auf meine süße kleine und verrückte Maus, die bewiesen hat, dass sie es besser kann als beim ersten Mal ! Neuigkeiten 2020
13.09.2020
Heute hat Grandel vom Piepenbrink (Rufname Greta) auf der Zuchtschau der Gruppe Hildesheim den Formwert "vorzüglich" bekommen. Herzlichen Glückwunsch an Silke und Grandel ! Ich bin sehr stolz auf das Team, die beiden haben sich gut vorbereitet und Silke hat Grandel super präsentiert und Grandel ist wirklich ein ganz hübsches Mädchen. Die Richterin Frau Werner hat betont, dass sie es sehr schön finden würde, wenn alle Hunde im Alter von 9 Monaten schon in so guter Form wären.
31.07.2019
Heute haben uns unser Erstgeborener Atze vom Piepenbrink und sein "Personal" auf ihrem Weg in den Urlaub an der Nordsee besucht. Da der Weg vom Bodensee bis in den hohen Norden doch sehr lang ist, wurde hier Station gemacht und wir haben einen gemeinsamen schönen Abend verbracht. Atze wurde erst einmal von Halbschwester Easy giftig attackiert und er wußte garnicht wie ihm geschah, dabei ist er ein ganz lieber und verträglicher Dackelmann. Mutter Motte und die andere Halbschwester Bruni sind ihm doch sehr viel netter begegnet. Nach einiger Zeit haben sich aber Easy's Wogen geglättet und die beiden haben schön zusammen gespielt. Die schwangere Motte hat sich da heraus gehalten und Bruni hatte sowieso wegen ihrer fortgeschrittenen Läufigkeit Hausarrest. Ich habe mich sehr gefreut, die Drei einmal wiederzusehen und dass wir immer noch so netten Kontakt haben, den wir auch weiterhin aufrecht halten wollen.
05.07.2020
Heute hat Wilma's Herrchen beim Morgenansitz eine Sau erlegt und Wilma ( Greta vom Piepenbrink) hat ihre 1. Nachsuche, wenn auch eine kurze, aber erfolgreiche Nachsuche gemacht. Herrchen war mächig stolz auf sein Dackelmädchen ! Waidmannsheil an Jörg und Wilma. Ich freue mich, dass die Beiden so ein gutes Team sind und Wilma auch von der ganzen Familie heiß und innig geliebt wird, wovon wir uns heute beim Besuch bei Wilma's Familie wieder überzeugen konnten. Es war ein schöner Nachmittag und auch der ganzen Hundebande hat es gefallen.
04.07.2020
![]()
Meine Motte (Emy von Najaden) wird heute schon 8 Jahre alt ! Unglaublich wie die Zeit vergeht, ich habe sie doch gerade erst aus Felde von Inge Blümel abgeholt.
21.06.2020
Neues von 3/4 des G-Wurf's
Grandel alias Greti, im Kreise ihrer neuen "Hundefamilie". Frauchen isst gerade und die armen Hunde bekommen nichts ab ! Bei den Blicken eindeutig ein Fall für den Tierschutz.
15.04.2020
Heute kamen Fotos von Greta ailas Wilma: Frisch getrimmt und sehr schick !
Ostern 2020
In diesem Jahr erleben wir ein völlig anderes Osterfest als bisher und keiner weiß wie es in Zukunft sein wird. Sicher wird sich sehr vieles ändern, ja ändern müssen und wir Menschen müssen unser sorgloses und unbeschwertes Verhalten gründlich überdenken. Der Erde würde es gut tun !
Trotz allem geht es dem Piepenbrinknachwuchs gut, egal wo in Deutschland er zuhause ist und einige der Dackeleltern haben ein paar aktuelle Fotos geschickt.
Wir wünschen allen Besuchern unserer Homepage ein frohes Osterfest und alles Gute und Gesundheit weiterhin.
18.01.2020
Alina alias Meggy hat wieder einmal unter Beweis gestellt, was sie für eine gute Baujagdhündin ist. Waidmannsheil nach Bevern an Gerd, Meggy und die anderen Schützen !
![]() Neuigkeiten 2019
02.10.2019
Auch meine Easy hat sich jetzt das Leistungszeichen Wa-T. erschwommen. Sie hat in absolut überzeugender Manier den Wassertest bei der Gruppe Hildesheim bestanden.
18.09.2019
Ein neues Foto von unserem kölsche Jung Faxe alias Max. Frisch getrimmt und sehr schick !
14.09.2019
Es gibt wieder tolle Neuigkeiten von unserer Nachzucht zu vermelden. Ferdinand vom Piepenbrink hat bei der Gruppe Klein Auheim die BHP-1 Prüfung mit 84 Punkten im 3. Preis bestanden. Herzliche Glückwünsche ins Frankenland. Ich freue mich sehr mit dem erfolgreichen Team Iris und Ferdinand.
03.09.2019
Auf dem Foto ist er noch der kleine süße Dante, inzwischen ist er aber erwachsen und sein Frauchen Andrea hat ihn erfolgreich auf verschiedenen Prüfungen geführt. Dante vom Piepenbrink alias Hansen hat heute mit Bravour die Baueignungsbewertung BhFK/95 bestanden. Ich freue mich, dass Andrea so eifrig mit ihm arbeitet und bin sehr stolz auf das erfolgreiche Team.
12.08.2019
Ich habe ein neues Foto von Fiete bekommen, einem Sohn von Bruni vom Piepenbrink und Kajus von der Hardt-Höhe. Er ist jetzt knapp 10 Monate alt und hat sich zu einem sehr schönen jungen Teckelburschen entwickelt. Seine Besitzer haben viel Freude an ihm und Herrchen ist auch mit ihm im Teckelklub aktiv.
04.08.2019
Mit Bruni habe ich heute am Wassertest der Gruppe Holzminden teilgenommen und sie hat alles perfekt gemacht und mit voller Punktzahl bestanden ! Ich freue mich ganz besonders darüber, denn bis vor 1 Woche war sie zwar sehr an der Ente interessiert, allerdings nicht am Wasser und dann ist plötzlich der Knoten geplatzt und jetzt gibt es kein Halten mehr am Wasser.
Bruni bei der Wasserarbeit
22.06.2019
Was lange währt wird endlich gut und dann sogar richtig gut ! Da Easy aufgrund ihrer Läufigkeit beim 1. Termin der BHP-1-Prüfung unserer Gruppe nicht teilnehmen durfte, sind wir heute bei der 2. Prüfung gestartet und das mit einem ganz tollen Erfolg. Mein kleiner Wildfang hat super gearbeitet und hat im 1. Preis als Tagessiegerin bestanden. Da ist das Frauchen natürlich mächtig stolz auf ihr Fräulein Duracell.
12.05.2019
Heute habe ich meinen kleinen Wirbelwind Easy auf der Zuchtschau der Gruppe Göttingen vorgestellt. Da sie läufig ist mussten wir als letzte starten, aber sie hat ihre Sache trotzdem gut gemacht und erhielt von Richter Andreas Tornau den Formwert "sehr gut".
06.04.2019
Dante war schon wieder unterwegs, diesmal zur Zuchtschau der Gruppe Hubertus Hannover. Dort wurde er von der Richterin Cornelia Preuß mit "sehr gut" bewertet. Herzlichen Glückwunsch an das Team Andrea, Detlef und Dante.
30.03.2019
Es gibt tolle Neuigkeiten von unserer Nachzucht zu vermelden. Heute hat Dante vom Piepenbrink alias Hansen die Spurlautprüfung mit Bravour gemeistert: 100 Punkte im 1. Preis und zweiter Platz hinter dem Tagessieger. Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil an das erfolgreiche Gespann Andrea und Hansen. Das freut die Züchterin natürlich sehr !
03.02.2019
Easy hat heute ihre erste Zuchtschau gemeistert. Mein verrücktes Huhn wurde von Richter Klaus Hornig mit "vielversprechend" bewertet. Ich bin sehr stolz auf meine Kleine, kenne aber auch ihre Schwächen und weiß, dass wir noch viel zu tun haben !
20.01.2019
In den letzten Tagen haben uns einige neue Fotos und Nachrichten unserer F's erreicht.
Faxe macht ein Nickerchen im Auto
Neuigkeiten 2018
Weihnachten 2018
Neben vielen anderen Weihnachtsgrüßen haben wir auch ein paar schöne Fotos von unserer Alina aus dem A-Wurf alias Meggy aus Bevern erhalten. Sie hat seit dem Sommer Verstärkung bekommen in Form von Labrador Fibi. Die beiden sind inzwischen richtig gute Kumpel, wie man sieht.
... und natürlich die ersten Fotos von unseren 3 Jungs aus dem F-Wurf aus ihrem neuen Zuhause Eben noch auf dem Piepenbrink und jetzt schon im neuen Zuhause schwer beschäftigt. Alle 3 sind gut in der neuen Heimat gelandet und fühlen sich sauwohl !
Auch ein Foto von Darja unter dem Weihnachstbaum haben wir bekommen
30.09.2018
28.09.2018
Das Üben war erfolgreich ! Heute hat Dante vom Piepenbrink alias Hansen erfolgreich und souverän den Wassertest bei der Gruppe Hildesheim bestanden. Waidmannsheil und herzlichen Glückwunsch an Andrea, Hansen und Detlev. Ich freue mich sehr und bin stolz auf Euch !!! 29.07.2018
Heute kamen Fotos von den Übungseinheiten für den Wassertest von Dante vom Piepenbrink alias Hansen. Er ist eine richtige Wasserratte, was er sicher nicht von Mama und Oma hat. Ich freue mich sehr, dass er so wasserfreudig ist.
![]()
18.05.2018
Heute haben Motte und Bruni souverän die Prüfung im Saugatter bestanden. Ich bin sehr stolz auf meine Mädels !
07.04.18
Heute hat gut erholt nach dem Skiurlaub Caro vom Piepenbrink alias Frida, eine Tochter meiner Emy von Najaden und Joker vom Ahlsensee, die Spurlautprüfung der Gruppe Westmünsterland mit 100 Punkten im 1. Preis und als Tagssiegerin bestanden. Herzlichen Glückwunsch und Waidmannsheil an Eva Und Frank. Ich freue mich mit Euch und bin sehr stolz auf Euch!
05.03.18
Frida (Caro vom Piepenbrink) ist gerade mit Frauchen und Herrchen auf der Piste ! Der Skiurlaub in Österreich gefällt ihr sehr gut, egal ob "aktiv" im Rucksack, oder beim Apres-Ski, sie macht alles völlig entspannt mit. Die Piepenbrinkteckel sind halt Hunde für alle Lebenslagen !!!
04.02.18
Heute fand die Frühjahrszuchtschau der Gruppe Hildesheim im Söhrer Forsthaus statt und erfreulicherweise haben sich auch einige meiner Piepenbrinkteckel mit ihren Zweibeinern dem kritischen Auge der DTK-Zuchtrichterin Joana Krietsch gestellt. Sogar Caro alias Frida ist mit Eva und Frank aus Bocholt angereist und wurde von der Richterin mit einem "sehr gut" belohnt. Die Youngster aus dem D-Wurf Darja und Dante hatten auch ihren ersten Auftritt und wurden beide mit "viel versprechend" bewertet. Darja und Frauchen haben ihre Vorstellung super souverän gemeistert. Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass meine Welpenkäufer den Weg nach Söhre auf sich genommen und ihre Hunde vorgestellt haben und gratuliere Allen ganz herzlich zu dem guten Abschneiden. Es war ein sehr schöner Tag und bei allen eine große Wiedersehensfreude. Alle "Kinder" haben sich super entwickelt und machen ihren neuen Familien und natürlich auch mir große Freude. Da allerdings die "Züchterin" gesundheitlich etwas angeschlagen war und ihren Fotoapparat vergessen hatte, gibt es leider keine Fotos.
Neuigkeiten 2017
20.12.17
Heute hat sich Dickus mal wieder bei uns vorgestellt. Frisch von Herrchen getrimmt sieht er mit jetzt 6 Monaten richtig schick aus. Er hat sich sehr gefreut und war super aufgeregt und wollte Mama und Oma immer zum Spielen animieren, wozu die Beiden aber gar keine Lust hatten.
04.11.17
Heute habe ich zum ersten Mal mit Motte und Bruni gemeinsam als Treiber bei einer Drückjagd teilgenommen. Die Beiden haben sofort als Team gejagt und ich habe sie bis zum Ende des Treibens nicht mehr zu Gesicht bekommen, habe aber von den ansitzenden Jägern erfahren, dass meine Mädels sehr gut gearbeitet haben und immer wieder Wild auf die Läufe gebracht haben. Am Ende des Jagdtages bei sehr angenehmem Wetter waren dann auch alle mit der sehr bunten Strecke zufrieden. ![]()
12.10.17
Heute haben wir Cooper vom Piepenbrink, der jetzt Charly heißt, in seinem neuen Zuhause besucht. Er lebt mit seinem Frauchen auf einem großen naturbelassenen Grundstück auf dem eine alte restaurierte Mühle steht, in der man eine Ferienwohnung mieten kann. Cooper ist ein sehr lieber Jungrüde geworden der sich auf alle Feriengäste, besonders die Kinder, freut und sie begeistert begrüßt. Seine neue Heimat ist ein Hundeparadies, denn auf dem mit vielen Bäumen, Büschen und teilweise undurchdringlichem Strauchwerk bewachsenen Areal nutzt er seine Freiheit in vollen Zügen.
01.10.17 - 08.10.17
Unseren Wanderurlaub haben wir dieses Jahr in und um Oberwesel am Mittelrein verbracht und sind diverse Kilometer im Bereich von Bacharach bis St. Goar gelaufen. Bei der Gelengenheit haben wir einen Abstecher (mit dem Auto) zu Caro alias Frida und ihren Zweibeinern in den Taunus gemacht und sie in ihrem wunderschönen und riesengroßen Jagdgebiet besucht. Es war ein sehr schöner Tag, wenn auch das Wetter zeitweise nicht so mitgespielt hat, aber es war einfach toll, einmal zu sehen in welch herrlicher Umgebung Frida ihr jagdliches Teckelleben verbringen darf. Auch die Freude und Begeisterung von Eva und Frank für ihren Hund zu erleben, hat sehr viel Freude gemacht. Da in der Nacht vorher 2 Hirsche gefallen waren durften meine beiden Mädels auch noch einen Blick bzw. eine Nase auf das werfen, womit Frida hier immer zu tun hat. Entsprechend aufgeregt waren sie und konnten nur mit sanfter Gewalt von der "Beute" getrennt werden.
Auf dem Heimweg aus dem Urlaub haben wir dann noch Dörte im Sauerland in ihrem neuen Zuhause besucht. Sie lebt jetzt auf einem wunderschönen alten Gutshof mit einem großen Jagdrevier und wird von der Tochter der Besitzerin jagdlich ausgebildet werden. Sie hat sich bisher prächtig entwickelt und macht allen viel Freude. Für die Fotos war sie meistens ein bisschen schnell !
23.08.2018
Diese Woche haben uns Frida (Caro vom Piepenbrink) und ihr Frauchen besucht. Die beiden haben mal eine Pause vom Jagen im Taunus gemacht und sind für 1 Woche zum Wandern ins Hildesheimer Land gekommen. Frida ist ein sehr hübsches Mädchen geworden. Sie ist ein absolut liebenswerter, sehr agiler Hund und hat die ungestüme Knutschsucht von ihrer Mutter geerbt. Der erste Besuch bei uns Zuhause war sehr aufgregend, denn Bruni's Welpen waren noch da und die hat ihre Kinder lautstark gegen ihre Halbschwester verteidigt, obwohl Frida ja nur spielen wollte. Im Laufe des Abends haben sich die Gemüter aber beruhigt und wir hatten einen netten Abend und viel zu erzählen. Am Mittwochnachmittag sind wir dann bei wunderschönem Wetter gemeinsam mit den Hunden zum Hildesheimer Aussichstturm gewandert und haben den schönen Tag bei einem gemütlichen Essen ausklingen lassen. Es hat allen Spaß gemacht und wir würden es jederzeit wiederholen.
09.07.2017
Alina vom Piepenbrink war wieder erfolgreich bei der Nachsuche: Herrchen hatte einen Rehbock erlegt und Alina brachte ihn in einem Maisfeld zum Stück. Waidmannsheil nach Bevern !
23.06.2017
Caro vom Piepenbrink (Frida) auf dem Weg zum Jagdteckel. Frauchen hat ihr erstes Schmalreh erlegt und Caro war dabei und hat perfekt gezeigt, wie man sich als guter Jagdbegleithund benimmt. Waidmannsheil in den Taunus und weiter so, da freut sich die Züchterin !11
20.06.2017
16.02.2017
Die Augenuntersuchung auf Katarakt und PRA ist ist beim Teckel zwar nicht Pflicht für die Zuchttiere, ich werde meine Hunde aber weiterhin freiwillig alle 2 Jahre untersuchen lassen, damit ich sicher gehen kann mit augengesunden Hunden zu züchten. Wir waren also heute wieder bei meiner Kollegin Frau Dr. Steinbach und sowohl Motte als auch Bruni, die zum ersten mal untersucht wurde, sind frei von beiden Krankheiten !
28.01.2017
Heute kam Nachricht von Alina (Meggy) aus Bevern: Herrchen hatte ein Stück Rehwild beschossen, am Anschuss nur "ein" Tropfen Schweiß, die menschliche Suche versagte, kein anderer Hund in der Nähe, also musste Alina ran ! Alina hat's geschafft. Die Suche war zwar nur 140 m lang, aber schwierig. Herrchen hat nicht damit gerechnet, dass sie das Stück finden und hat sich um so mehr gefreut und war ganz stolz auf seinen Hund !!! Auch die Züchterin freut sich über solche Nachrichten und ist stolz auf ihre Nachzucht und deren "Hundeführer" !
Neuigkeiten 2016 05.11.2016
Heute war ich als Treiber mit Bruni zu ihrer ersten Drückjagd. Bruni als einziger Teckel mit 6 anderen Hunden (Dt. Langhaar, Kl. Münsterländer, Dachsbracke und 3 Terrier) hat ihre Sache sehr gut gemacht und richtig gut gearbeitet und dafür viel Lob von den anderen Teilnehmern und mir bekommen. Zum Ende des Treibens war sie dann aber auch platt und wollte keinen Schritt mehr laufen. Eine ordentliche Belohnung und eine entspanntes Schläfchen, mit aufregenden Träumen der Erlebnisse des Tages hatte sie sich dann auch redlich verdient.
02.04.2016
Wir haben heute an der Spurlautprüfung der Gruppe Letzlinger Heide teilgenommen. 15 Hunde, das bedeutete einen langen Tag, aber bei super Wetter und einem sehr guten Hasenbesatz hat es Spaß gemacht. Die lange Anreise hat sich dann auch wirklich gelohnt: Bruni hat jetzt das Leistungszeichen Sp/J in der Ahnentafel stehen und das mit 100 Punkten ! Ich bin sooo stolz auf meinen Frechdachs, das war das schönste vorgezogene Geschenk das sie sich und mir zu ihrem morgigen 1. Geburtstag gemacht hat.
Neuigkeiten 2015
Oktober 2015
Auf unserem Weg in den Urlaub nach Südtirol haben wie Atze an der Donau besucht. Mama Motte hatte wenig Interesse an ihrem Erstgeborenen, dafür haben sich die beiden Halbgeschwister sehr gut verstanden und ordentlich getobt und gerauft. Atze hat sich zu einem stattlichen Rüden entwickelt und zeigt bei seinen Nachsuchen ein sehr gutes Näschen, auch wenn Herrchen ihm manchmal nicht glauben will. Atze vom Piepenbrink
Unser Wanderurlaub in Jenesien war wieder einmal wunderschön. Wir hatten sehr schönes Wetter und haben die traumhafte Natur genossen. In unserer netten Wandergruppe haben sich die beiden jüngsten Teilnehmerinnen sehr gern um Motte und Bruni gekümmert und meine beiden Mädels haben alle Gruppenmitglieder sofort geliebt und immer stürmisch begrüßt. Bruni hat sich immer wieder ausgiebige Wellnessmassagen in den Heide- und Heidelbeersträuchern am Wegesrand gegönnt.
13. September 2015
Heute haben wir Becky (Resi) in ihrem neuen Zuhause besucht. Der jungen Dame geht es sehr gut, sie hat alle und alles fest im Griff. Die 4 Dackel: Becky ihr Kumpel Anton, Bruni und Mama Motte haben sich sehr gut verstanden und hatten Spaß. Bruni's besonderes Interesse galt den Wachteln der Familie in der Voliere, die sich aber von ihr nicht einschüchtern ließen.
Neuigkeiten 2014
|